Erinnerungen, die bleiben – Kinder-, Familien- und Babybauchshootings
Babybauchshooting – Die besondere Zeit für immer festhalten
Ein Babybauchshooting ist eine wundervolle Möglichkeit, diese besondere Zeit im Leben festzuhalten. Ob allein, mit dem Partner oder mit der ganzen Familie – mit liebevollen Fotos bewahren wir die einzigartigen Momente für die Zukunft. Doch nicht nur werdende Mütter stehen im Mittelpunkt: Auch ein entspanntes Familienshooting oder ein verspieltes Kindershooting sind wertvolle Erinnerungen.
Familienshooting – Eure gemeinsame Geschichte in Bildern
Doch nicht nur werdende Mütter stehen im Mittelpunkt. Ein Familienshooting bietet die Gelegenheit, die Verbindung und Liebe innerhalb der Familie einzufangen. Egal, ob innige Kuschelmomente, ausgelassene Lacher oder ein gemeinsamer Spaziergang – natürliche Familienfotos zeigen euch so, wie ihr wirklich seid. Diese Erinnerungen sind unbezahlbar und ein wundervolles Geschenk für euch selbst und eure Liebsten.
Kindershooting – Unbeschwerte Momente für die Ewigkeit
Kinder wachsen viel zu schnell – genau deshalb ist ein Kindershooting eine schöne Möglichkeit, ihre Persönlichkeit und Lebensfreude festzuhalten. Ob verspielt, verträumt oder frech – mit viel Geduld und Spaß entstehen authentische Bilder, die euch noch lange begleiten. Spielerische Fotosessions mit Lieblingsspielzeug oder draußen in der Natur machen das Shooting zu einem echten Erlebnis.
Begrenztes Portfolio
Natürlich habe ich generell mehr Portfolio in diesem Bereich. Es ist allerdings ein sensibles Thema und ich schätze und respektiere die Wünsche meiner Kunden. Deshalb findest du hier nur Bilder von Kunden, die mit einer Veröffentlichung einverstanden waren.
Springe zu Themen:

★★★★★
Laura
02. April 2022
Was soll ich zum Schwangerschaftsshooting anziehen?
Die richtige Kleidung spielt eine große Rolle für die Ästhetik deiner Schwangerschaftsfotos. Hier sind einige Tipps, um deine natürliche Schönheit und deinen Babybauch perfekt in Szene zu setzen:
Fließende Kleider & Maxi-Kleider
Warum? Sie betonen sanft die Rundungen deines Körpers und wirken romantisch & elegant.
Farben: Pastelltöne, Creme, Beige, Weiß oder sanfte Erdtöne
Materialien: Leichte, luftige Stoffe wie Chiffon oder Spitze
Anwendungsbeispiel: Ein bodenlanges, fließendes Kleid im Sonnenuntergang sorgt für traumhafte Bilder.
Eng anliegende Kleider oder Tops
Warum? Sie setzen deinen Babybauch gezielt in Szene und betonen deine Silhouette.
Anwendungsbeispiel: Ein figurbetontes Kleid vor einem neutralen Hintergrund erzeugt stilvolle, moderne Schwangerschaftsfotos.
Jeans & Crop Top für einen lässigen Look
Warum? Ein lockerer, natürlicher Stil für moderne und ungezwungene Fotos.
Extras: Offene Jeans, kombiniert mit einem schlichten Top oder einem Spitzen-BH
Anwendungsbeispiel: Barfuß in einer natürlichen Umgebung für ein authentisches, zeitloses Bild.
Unterwäsche- oder Tuch-Shooting
Warum? Zeigt deine Schwangerschaft auf eine intime, stilvolle Weise.
Farben: Schwarz, Weiß oder Erdtöne für klassische Ästhetik
Anwendungsbeispiel: Ein helles Studio-Setting mit natürlichem Licht für minimalistische, elegante Aufnahmen oder das komplette Gegenteil: „Low-Key“ mit wenig Licht und viel Schatten
Falls dir noch die richtige Inspiration fehlt, habe ich dir hier ein paar Pins auf Pinterest zusammengesellt.
Die besondere Zeit festhalten
Die Schwangerschaft ist eine der aufregendsten und emotionalsten Phasen im Leben einer Frau. Dein Körper verändert sich, du spürst das kleine Wunder in dir wachsen – und genau diese magischen Momente halte ich für dich fest. Ein professionelles Schwangerschaftsshooting gibt dir die Möglichkeit, diese besondere Zeit für immer in wunderschönen Bildern zu bewahren.
Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Fotoshooting?
Der ideale Zeitraum für ein Schwangerschaftsshooting liegt zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche. Dein Babybauch ist dann schön rund, aber du fühlst dich noch wohl und beweglich. Natürlich kann das Shooting auch später stattfinden, solange du dich fit fühlst.
Hier findest du wertvolle Informationen zum Schwangerschaftsbauch
Kindershooting leicht gemacht –
Tipps für entspannte Fotos
1. Locker bleiben & den Moment genießen
Kinder merken sofort, wenn Erwachsene angespannt sind. Je entspannter du als Elternteil bist, desto wohler fühlt sich dein Kind vor der Kamera. Lass dein Kind einfach spielen, lachen und sich frei bewegen – so entstehen die schönsten, authentischen Fotos.
2. Lieblingsspielzeug oder Kuscheltier mitbringen
Ein vertrauter Gegenstand hilft, die Aufregung zu mindern. Ob Teddy, Puppe oder ein kleines Auto – solche Accessoires sorgen nicht nur für eine entspannte Atmosphäre, sondern auch für süße Erinnerungen auf den Bildern.
3. Pausen einplanen & flexibel bleiben
Gerade kleine Kinder brauchen zwischendurch eine Pause. Wir nehmen uns die Zeit, die es braucht, und wenn zwischendurch mal eine Kuschelpause nötig ist, ist das vollkommen in Ordnung.
4. Spaß haben & das Shooting spielerisch gestalten
Kinder lieben es zu rennen, zu hüpfen oder mit Mama und Papa zu toben – genau diese Bewegungen machen die Fotos lebendig. Statt steifer Posen setzen wir auf natürliche Momente und kleine Spiele, damit dein Kind sich wohlfühlt.
5. Lieblingsmusik oder kleine Snacks mitnehmen
Eine vertraute Melodie kann Wunder wirken, wenn die Laune kippt. Auch ein kleiner Snack zwischendurch hilft, falls die Energie nachlässt – am besten etwas Kleines, das keine Spuren hinterlässt (z. B. Trockenobst oder Cracker statt Schokolade).
6. Kleidung: Bequem & in natürlichen Farben
Das Outfit sollte nicht nur gut aussehen, sondern vor allem bequem sein. Helle, sanfte Farben wie Beige, Pastelltöne oder Erdtöne wirken besonders harmonisch und zeitlos auf Fotos.