FAQ

Vor dem Shooting:

Wie läuft ein Shooting eigentlich ab?

Von Beginn an werden wir gemeinsam ein Konzept erarbeiten. Dabei stelle ich einige Fragen, z.B.: Wofür werden die Bilder benötigt? Worauf soll der Fokus liegen? Daraus entsteht dann ein grober Plan: Location des Shootings, wieviel Zeit wir benötigen werden und was du anziehen könntest.

Was ziehe ich zum Shooting an?

Grundsätzlich empfiehlt sich auf Prints, Muster und Streifen zu verzichten. Wichtig ist, dass ihr euch wohl fühlt und euch nicht “verkleidet” vorkommt. Eine Kombination aus lockeren Schnitten und dezenten Farben sind meistens das A&O. Dennoch kommt es natürlich auch auf die Shootingart an.

Werden meine Fotos veröffentlicht?

Nein. Die Privatsphäre meiner Kunden ist mir enorm wichtig. Ich werde dich vermutlich fragen, ob ich sie für Werbezwecke veröffentlichten darf. Wenn du das nicht willst, ist das absolut in Ordnung.

Wie muss ich mich auf das Shooting vorbereiten?

Am Besten gar nicht! 🙂 Am Liebsten ist es mir, wenn wir ganz locker “drauf los shooten” – lass dich gehen, mach dir kein Stress und bleib’ ganz entspannt. Du musst dich auch nicht zu sehr schminken. Bis auf ein Ersatzoutfit bringst du einfach gute Laune mit!

Darf ich jemanden mitbringen?

Natürlich! Ich bitte sogar drum. Falls die Person dich nicht unnötig ablenkt oder du dich nicht wirklich traust, aus dir raus zu gehen, kannst du gerne in Begleitung kommen. Ich kann auch immer eine helfende Hand gebrauchen. 🙂


Nach dem Shooting:

Wie bekomme ich meine Bilder?

Je nach Paket bekommst Du von mir eine Online-Galerie mit grob vorbearbeiteten Vorschaubildern. In dieser kannst du dann mit verschiedenen Fähnchen (rot, gelb, grün und final) deine Auswahl treffen. Diese Auswahl übernehme und bearbeite ich und schiebe sie in eine extra Galerie, die du dann auch downloaden kannst.

Wie lange werden die Bilder gespeichert?

Deine Bilder werde ich mindestens 1 Jahr aber eher länger speichern. Sollte ich sie löschen, wirst du auf jeden Fall vorher informiert.


Preise und Zahlung:

Warum bist du so teuer?

Teuer ist natürlich relativ, wenn man die Arbeit und das Equipment mit einbezieht. Das Shooting selbst ist nur ein kleiner Teil der ganzen Arbeit. So kann ein einstündiges Shooting gut und gerne das dreifache an Zeit hinterher bedeuten. Dabei darf man nicht vergessen, dass die Bilder aussortiert werden, bearbeitet werden und retuschiert. Dazu kommen noch Änderungswünsche und der Upload in die Online-Galerie.

Warum bist du so günstig?

Vorallem in der Hochzeitsfotografie bin ich manchmal doch günstiger als Kollegen – das führt oft zu Skepsis. Die Erklärung dafür ist allerdings simpel: Ich bin “nur” nebenberuflich Fotograf und habe dementsprechend sehr viel weniger Fixkosten wie z. B. private Krankenversicherung, Steuern und die Finanzierung meines Lebensunterhalts.

Wie läuft das mit der Zahlung ab?

Ihr bekommt von mir eine Rechnung nach dem Shooting laut Vereinbarung. Danach könnt ihr ganz bequem per Überweisung oder per PayPal zahlen, wenn ihr das möchtet. Ihr müsst nicht bar vor Ort bezahlen.

Können wir unsere Hochzeit auch in Raten zahlen?

Bei einer Hochzeit kommen gut und gerne mal 5-stellige Beträge auf. Das ist nichts Außergewöhnliches. Deshalb biete ich euch gerne an, dass ihr die Summe für die Hochzeit gerne auf Raten abbezahlen könnt. Natürlich könnt ihr auch eine Anzahlung leisten.