Portrait-Portfolio
aus Frankfurt am Main
Was macht ein Portrait Foto aus?
Ein gutes Portrait ist mehr als nur ein Foto – es zeigt Persönlichkeit, Emotionen und Charakter. Egal, ob für dich selbst, als Geschenk oder Business Fotos: Es sollte dich so zeigen, wie du bist. Bei meinem Portraitshooting geht es nicht um steife Posen, sondern um authentische, natürliche Aufnahmen.
Emotionen im Fokus
Portraitfotografie ist meine Leidenschaft – die Faszination für Augen und Gesichter begleitet mich schon immer. Und dabei ist der Grund offensichtlich: Nichts vermittelt so viel wie ein Gesicht, seine Stimmung und Emotionen.
Portraits haben zudem vielfältige Anwendungsbereiche. Ob für den Lebenslauf, den Instagram-Kanal, den Bilderrahmen auf der Fensterbank oder den Reisepass – kein Bereich der Fotografie ist so allgegenwärtig wie dieser. Natürlich sind sie außerdem die unabdingbar als Bewerbungs- und Business Fotos.
Während des Shootings stelle ich mir stets diese entscheidende Frage: Was wollen wir erreichen, wofür werden die Portraits genutzt? Denn ein Bewerbungsfoto erfordert eine andere Herangehensweise als ein Bild für deine/n Freund/in 😉
Für Portraits empfehle ich, abhängig vom Anwendungsbereich, eine halbe Stunde bis Stunde – das sollte in den meisten Fällen ausreichend sein. Empfehlenswert sind dafür die Pakete „Ash“ und „Magma“.
Ein Porträt (veraltet Portrait, von frz. portrait) bzw. Bildnis ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere Darstellung einer bestimmten Person.[1] Das Porträt zeigt häufig nur das Gesicht der Person. Bei der Darstellung mehrerer Personen spricht man von einem Doppelporträt beziehungsweise Familienporträt oder Gruppenporträt.[2] Porträtieren ist das Anfertigen eines Porträts.
6 Springe zu Themen:

Es war mein allererstes Fotoshooting überhaupt. Am Anfang war ich ein wenig aufgeregt, aber das hat sich überraschenderweise super schnell gelegt, da der Micha einem die Aufregung durch seine professionelle und angenehme Art schnell nimmt. Die Bilder sind einfach der Hammer geworden, bin immer noch sprachlos. Er hatte auch super viele Ideen. Fand das Outdoorshooting mit ihm echt super. Er hat das Sonnenlicht super genutzt für die tollen Bilder. Zudem sind die Portraitbilder echt toll geworden. Kann Ihn zu 1000% weiter empfehlen. Gerne wieder 🙂
★★★★★
Dominik
19. Februar 2021
Ablauf eines Fotoshootings
1. Planungund erstes Kennenlernen
Bevor es losgeht, besprechen wir deine Wünsche und Vorstellungen. Möchtest du es natürliches Portrait, ein kreatives Lichtspiel oder ein klassisches Business-Foto? Gemeinsam finden wir den passenden Stil, die richtige Location und das perfekte Outfit, damit du dich rundum wohlfühlst.
2. Shootingam Tag selbst
Jetzt wird’s entspannt! Beim Shooting leite ich dich locker an, gebe dir Tipps für eine natürliche Haltung und fange genau die Momente ein, die dich authentisch zeigen. Keine Sorge, du musst keine Erfahrung vor der Kamera haben – wir gestalten das Ganze so, dass du dich wohlfühlst und Spaß dabei hast.
3. Auswahldeiner Bilder
Nach dem Shooting bekommst du Zugang zu einer privaten Online-Galerie über Picdrop, auf Wunsch auch passwortgeschützt. Dort kannst du dir in Ruhe alle Bilder anschauen und deine Favoriten auswählen. Mit einem „Fähnchen“ in einer von dir gewählten Farbe, markierst du die Portraits die du bearbeitet haben möchtest. So hast du die volle Kontrolle über deine finalen Bilder.
4. Bearbeitungnach deinen Wünschen
Sobald du deine Auswahl getroffen hast, geht es an die Bildbearbeitung. Ich optimiere Farben, Kontraste und Lichtstimmung, ohne dass die Natürlichkeit verloren geht. Ziel ist es, dass du dich auf den Fotos wiedererkennst – nur in deiner besten Version. Anschließend erhältst du die fertigen Portraits als hochauflösende Dateien, perfekt für Print oder Web.
Tipps für dein Fotoshooting
Die richtige Kleidung
Trage etwas, worin du dich wohlfühlst – das ist das A und O! Dezente Farben und natürliche Töne funktionieren oft am besten, weil sie nicht von deinem Gesicht ablenken. Vermeide zu auffällige Muster oder große Logos, da sie schnell unruhig wirken können. Für dein Business Foto solltest du dir natürlich etwas Branchenübliches anziehen.
Mimik & Haltung
Keine Sorge, du musst keine Modelerfahrung haben! Ich gebe dir während des Shootings Tipps, wie du entspannt wirkst und deine Schokoladenseite betonst. Wichtig ist: Sei einfach du selbst! Die besten Bilder entstehen, wenn du dich locker machst und nicht zu sehr über jede Bewegung nachdenkst.
Make-Up & Styling
Wenn du Make-up trägst, halte es lieber dezent. Ein natürlicher Look funktioniert fast immer am besten, aber ein bisschen Puder kann helfen, Glanz zu vermeiden. Auch die Haare sollten locker und natürlich sitzen – Hauptsache, du fühlst dich wohl!
Vorbereitung am Tag des Shootings
Gönn dir vorher etwas Ruhe, trink genug Wasser und vermeide es, direkt vor dem Shooting enge Kleidung zu tragen, die Abdrücke auf der Haut hinterlässt. Und das Wichtigste: Komm entspannt und mit guter Laune – dann entstehen die besten Bilder!